• Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Wir sehen uns den Zielen der Agenda 2030 verpflichtet und sensibilisieren für einen verantwortungsvollen Lebensstil im ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Bereich.
  • Unser Klimaschutzplan
Zum Download: Bitte hier klicken!
  • Unsere Kernbereiche für nachhaltige Bildung
Umwelterziehung
im Fokus:
  • Abfall – Vermeidung, Entsorgung, Upcycling
  • Strom – Stromspartag einmal pro Woche
  • Mobilität – Klassenchallenge: autofreier Schulweg
  • Klimaschutztage
Globales Lernen
im Fokus:
  • Schul-Weltladen – zweimal wöchentlich. Betreut durch die 3. und 4. Klassen
  • Arbeitsgruppe Weltfairsteher – wechselnde Workshopangebote ab der 2. Klasse
  • Themenwochen mit dem Weltladen Vilshofen
Demokratiepädagogik
im Fokus:
  • Schulversammlungen
  • „Ich schaffs!“
  • „Starke Kids mit Herz“
  • Lehrerweiterbildung
Ernährung
im Fokus:
  • Verarbeitung von regionalen uns saisonalen Produkten bei Pausenverkauf und Mittagstisch
  • Smoothiepause für alle Klassen
  • „Ich kann kochen“ – Kochkurse zur sinnlichen Erfahrung und Steigerung der Wertschätzung heimischer Lebensmittel
  • Bewerbung Klimaschule 2023
  • Auszeichnung Umweltschule 2022
    Bewerbung Umweltschule 2023
  • Mitarbeit im Netzwerk „BNE macht Schule“
  • Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Ilzer Oberlandgemeinden